Anfrageverfahren
Beim sozialversicherungsrechtlichen Anfrageverfahren unterscheidet man das freiwillige und das obligatorische Anfrageverfahren. Es dient der Feststellung des sozialversicherungsrechtlichen Status von Selbständigen (freiwilliges Anfrageverfahren), GmbH-Geschäftsführern und mitarbeitenden Angehörigen (obligatorisches Anfrageverfahren). Das Anfrageverfahren wird auch als Statusfeststellungsverfahren bezeichnet. Es ist in § 7a Sozialgesetzbuch IV geregelt. Es wird bei der Clearingstelle der Deutschen Rentenversicherung Bund in Berlin eingeleitet. …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 8. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Anfrageverfahren, Clearingstelle, freiwilliges Statusfeststellungsverfahren, obligatorisches Statusfeststellungsverfahren, Sozialversicherungsfreiheit, Sozialversicherungspflicht, Statusfeststellung, Statusfeststellungsverfahren