(02232) 945040-0 
(0221)   337751-0
Termin vereinbaren
Home | Kontakt | Impressum

  • Scheinselbständigkeit
    • Über uns
    • Ihr Rechtsanwalt in Brühl, Köln und Berlin
    • Prinzipien
  • Blog
  • Service
    • Tipps für Selbständige
    • Tipps für Auftraggeber
    • Tipps für Steuerberater
    • Status Check
    • Hilfe zum DRV Fragebogen V027 / V0027
    • Hilfe zum DRV Fragebogen C0031
    • Ablauf des Statusfeststellungsverfahrens
    • Wichtige Urteile
  • Presse/Medien
  • Lexikon
    • Berufsgruppen
  • Veranstaltungen
    • Meine Buchungen
  • Anfahrt
    • Kanzlei Brühl
    • Kanzlei Köln
    • Kanzlei Berlin
  • Sofortkontakt
    • Terminvereinbarung
    • Vollmacht
    • Telefonberatung
    • Onlineberatung und E-Mail

§ 5 A B C D E F G H I J K L M N O P R S T U V W Z
V0 Ve Vh Vi Vo

Visitenkarten

Eigene Visitenkarten stellen zwar nur ein relativ schwaches Indiz für eine Selbständigkeit dar, werden daher von der Deutschen Rentenversicherung im Statusfeststellungsverfahren und bei einer Betriebsprüfung kaum berücksichtigt. Eigene Visitenkarte Trotzdem sollte auf eigene Visitenkarten nicht verzichtet werden, denn diese können in Zweifelsfällen durchaus den Ausschlag geben: „Gegen die Annahme einer abhängigen Beschäftigung spricht auch, dass …

Weiterlesen >

Veröffentlicht am: 5. April, 2016 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Betriebsmittel, Briefkopf, Broschüren, Flyer, Investition, Logo, Visitenkarten


Aktuelle Veranstaltungen

Keine Veranstaltungen

Aktuell meistgelesen

  • 13 Rechtsirrtümer bei Scheinselbständigkeit 13 Rechtsirrtümer bei Scheinselbständigkeit - (34 Aufrufe)

    Rechtsirrtümer bei Scheinselbständigkeit: Um die Sozialversicherungspflichtigkeit von Selbständigen - Stichwort Scheinselbständigkeit - ranken sich vi... weiterlesen

  • Achtung – Kontenklärung – V0100 bzw. V100 Achtung – Kontenklärung – V0100 bzw. V100 - (29 Aufrufe)

    Kontenklärung - V0100: Vorsicht vor der Kontenklärung mit dem Formular V0100 (früher: V100) bei Zeiten einer selbständigen Beschäftigung: Harmlos komm... weiterlesen

  • Kündigungsfrist freier Mitarbeiter Kündigungsfrist freier Mitarbeiter - (28 Aufrufe)

    Freie Mitarbeit erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit, nicht nur unter Anwälten, sondern im IT-Bereich, in der Medienbranche und im Marketing. Hä... weiterlesen

  • Scheinselbständigkeit im Fitnessstudio Scheinselbständigkeit im Fitnessstudio - (26 Aufrufe)

    Lehrer, das sind auch Pilatestrainer und Aerobictrainer oder auch Personal Trainer, sind nach § 2 Nr. 1 SGB VI rentenversicherungspflichtige Selbständ... weiterlesen

  • Statistik zum Statusfeststellungsverfahren Statistik zum Statusfeststellungsverfahren - (21 Aufrufe)

    Eine "amtliche" Statistik zum Statusfeststellungsverfahren gibt es derzeit nur für den Zeitraum 2007 bis 2014. Für die Zeit vor 2007 liegen keine Date... weiterlesen

Weitere Blogbeiträge »
 

Copyright © 1996-2021 Scheinselbstaendigkeit.de. All rights reserved. G+
Diese Webseite nutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind - Sie haben aber die Möglichkeit, dies zu unterbinden. Ok, verstanden Mehr dazu
Datenschutz & Cookies