Anwaltsversorgung im Versorgungswerk der Rechtsanwälte Zugunsten einer Altersversorgung durch das Anwaltsversorgungswerk können selbständige Anwälte eine Befreiung bei der Deutschen Rentenversicherung beantragen. X Anwaltsversorgung X Anwaltsversorgungswerk X Befreiung X Rentenversicherungspflicht X DRV X BfA X BfA-Befreiung X DRV-Befreiung X Befreiungsantrag X Rentenversicherung X Anwalt X Rechtsanwalt X BSG X Urteil X Bundessozialgericht X Vertrauensschutz X Übergangsregelung
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 14. März, 2016 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Anwalt, Anwaltsversorgung, Anwaltsversorgungswerk, AnwV, Befreiung, Befreiungsantrag, BfA, BfA-Befreiung, BSG, Bundessozialgericht, DRV, DRV-Befreiung, Rechtsanwalt, Rentenversicherung, Rentenversicherungspflicht, Übergangsregelung, Urteil, Vertrauensschutz
Als arbeitnehmerähnliche Selbständige werden Selbständige mit (im wesentlichen) einem Auftraggeber und ohne eigene (sozialversicherungspflichtige) Arbeitnehmer angesehen. Gesetzlich geregelt ist das in § 2 Nr. 9 SGB VI. Arbeitnehmerähnlicher Selbständige müssen Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung abführen. Früher wurde der arbeitnehmerähnliche Selbständige auch als rentenversicherungspflichtiger Selbständiger bezeichnet. Die Beiträge muss der arbeitnehmerähnliche Selbständige selbst abführen, anders …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 8. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Antrag, arbeitnehmerähnliche Selbständige, Befreiung, Rentenversicherungspflicht, Steuerberater
Ärzteversorgung, siehe auf Befreiung bzw. BfA-Befreiung und Honorararzt X Ärzteversorgung X Ärzteversorgungswerk X Befreiung X Rentenversicherungspflicht X Befreiungsantrag X BfA-Befreiung X DRV-Befreiung X BSG X Urteil X Bundessozialgericht X Rentenversicherung
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 14. März, 2016 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Ärzteversorgung, Ärzteversorgungswerk, Befreiung, Befreiungsantrag, BfA-Befreiung, BSG, Bundessozialgericht, DRV-Befreiung, Rentenversicherung, Rentenversicherungspflicht, Urteil