§ 28p SGB IV: Gesetzestext und Hinweise Im folgenden finden Sie den Gesetzestext und Erläuterungen zu § 28p SGB IV (Sozialgesetzbuch 4) Betriebsprüfung bei den Arbeitgebern. § 28p SGB IV Gesetzestext § 28p SGB IV Prüfung bei den Arbeitgebern (1) Die Träger der Rentenversicherung prüfen bei den Arbeitgebern, ob diese ihre Meldepflichten und ihre sonstigen …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 11. April, 2016 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): § 28p SGB IV, Arbeitgeberprüfung, Betriebsprüfer, Betriebsprüfung, Betriebsprüfungsbescheid
Das Risiko, bei einer Betriebsprüfung der Rentenversicherung (DRV) erwischt zu werden, ist bei der Scheinselbständigkeit nicht zu vernachlässigen. Anders als bei den Betriebsprüfungen des Finanzamts, die unregelmäßig und je nach Betriebsgröße öfter oder seltener stattfinden, findet alle vier Jahre eine Außenprüfung der Deutschen Rentenversicherung in jedem Betrieb statt. Voraussetzung ist eine Betriebsnummer. Fremdarbeiten / Scheinselbständigkeit …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 8. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): aufschiebende Wirkung, Außenprüfung, Beitragsbescheid, Beitragsnachforderung, Betriebsprüfer, Betriebsprüfung, Betriebsprüfungsbescheid, DRV, Fremdarbeiten, Krankenkasse, Künstlersozialkasse, Künstlersozialversicherung, Nachforderung, Prüfbescheid, Prüfungsbescheid, sofortige Vollstreckbarkeit, sofortige Vollziehung, Sonderprüfung, Vertrauensschutz, Widerspruch, Zoll
Mit dem Betriebsprüfungsbescheid wird die von der Deutschen Rentenversicherung alles vier Jahr vorgenommene sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung im Sinne des § 28p SGB IV bei Arbeitgebern abgeschlossen. Die Träger der Rentenversicherung sind verpflichtet, Arbeitgeber mit 20 und mehr Beschäftigten alle vier Jahre einer Sozialversicherungsprüfung zu unterziehen. Arbeitgeber mit weniger als 20 Mitarbeitern müssen nicht alle vier Jahre …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 31. Mai, 2016 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): aufschiebende Wirkung, Beitragsbescheid, Beitragsnachforderung, Bescheid, Betriebsprüfungsbescheid, Nachforderung, sofortige Vollstreckbarkeit
Schreckgespenst Geschäftsführerhaftung: Geschäftsführer haften für nichtabgeführte Sozialversicherungsbeiträge, aber auch Lohnsteuer, persönlich. Dieses Risiko, das Geschäftsführer bei der Beschäftigung selbständiger Mitarbeiter gerne verdrängen, besteht zwar grundsätzlich. Beim Thema Scheinselbständigkeit bzw. einer vermeintlichen Sozialversicherungspflicht selbständiger Mitarbeiter gilt das aber nicht zwingend. Haftung für Sozialversicherungsbeiträge bei Scheinselbständigkeit Die Frage, ob selbständige Mitarbeiter tatsächlich selbständig sind oder sozialversicherungsrechtlich abhängig …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 16. Januar, 2017 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Beitragsnachforderung, Betriebsprüfung, Betriebsprüfungsbescheid, DRV, Freiberufler, Geschäftsführer, Geschäftsführerhaftung, GmbH, GmbH-Geschäftsführer, Haftung, Klage, Landgericht, Lohnsteuer, Scheinselbständigkeit, Selbständige, selbständige Mitarbeiter, Sozialabgaben, Sozialversicherungsbeitrag, Sozialversicherungsbeiträge, Urteil