GmbH & Co KG
Grundsätzlich ist die GmbH & Co KG im Sozialversicherungsrecht wie die Kommanditgesellschaft zu behandeln. Es muss differenziert werden zwischen der Frage, ob Selbständige (zB Freiberufler, IT-Berater u.a.) durch die Gründung einer GmbH & Co. KG das Risiko einer Scheinselbständigkeit ihrer Beschäftigung bei einem Dritten vermeiden können und andererseits, ob mitarbeitende Gesellschafter und Geschäftsführer der GmbH …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 10. Oktober, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Anstellungsvertrag, Ein-Mann-GmbH, Geschäftsführer, Gesellschafter, GmbH, GmbH & Co KG, KG, Kommanditist, Komplementär, Provider, Scheinselbständigkeit, Sozialversicherungsfreiheit, Sozialversicherungspflicht, Sperrminorität, Vermittler, Vetorecht