Das Risiko, bei einer Betriebsprüfung der Rentenversicherung (DRV) erwischt zu werden, ist bei der Scheinselbständigkeit nicht zu vernachlässigen. Anders als bei den Betriebsprüfungen des Finanzamts, die unregelmäßig und je nach Betriebsgröße öfter oder seltener stattfinden, findet alle vier Jahre eine Außenprüfung der Deutschen Rentenversicherung in jedem Betrieb statt. Voraussetzung ist eine Betriebsnummer. Fremdarbeiten / Scheinselbständigkeit …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 8. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): aufschiebende Wirkung, Außenprüfung, Beitragsbescheid, Beitragsnachforderung, Betriebsprüfer, Betriebsprüfung, Betriebsprüfungsbescheid, DRV, Fremdarbeiten, Krankenkasse, Künstlersozialkasse, Künstlersozialversicherung, Nachforderung, Prüfbescheid, Prüfungsbescheid, sofortige Vollstreckbarkeit, sofortige Vollziehung, Sonderprüfung, Vertrauensschutz, Widerspruch, Zoll
Mit dem Betriebsprüfungsbescheid wird die von der Deutschen Rentenversicherung alles vier Jahr vorgenommene sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfung im Sinne des § 28p SGB IV bei Arbeitgebern abgeschlossen. Die Träger der Rentenversicherung sind verpflichtet, Arbeitgeber mit 20 und mehr Beschäftigten alle vier Jahre einer Sozialversicherungsprüfung zu unterziehen. Arbeitgeber mit weniger als 20 Mitarbeitern müssen nicht alle vier Jahre …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 31. Mai, 2016 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): aufschiebende Wirkung, Beitragsbescheid, Beitragsnachforderung, Bescheid, Betriebsprüfungsbescheid, Nachforderung, sofortige Vollstreckbarkeit
Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Fast 400 Millionen Euro im Jahr konnte die Sozialversicherung allein 2007 an Beiträgen nacherheben. 1300 Betriebsprüfer der Deutschen Rentenversicherung (DRV) haben über 390000 Unternehmen kontrolliert. in 1/3 aller Statusfeststellungsverfahren wurde Sozialversicherungspflichtigkeit der Tätigkeit festgestellt, inzwischen in jedem zweiten Statusfeststellungsverfahren. Nachzahlung bei Scheinselbständigkeit Wird Scheinselbständigkeit festgestellt, trifft es vor allem erst mal den …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 8. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Bescheid, Betriebsprüfung, Nachforderung, Nachzahlung, Statusfeststellungsverfahren, Verjährung, Verjährungsfrist
Für die Prüfung von Scheinselbständigkeit ist auch die Rentenversicherung zuständig. Prüfung von Scheinselbständigkeit auf Antrag durch die Rentenversicherung Eine Prüfung auf Scheinselbständigkeit kann auf Antrag erfolgen (Statusfeststellungsverfahren vor der Clearingstelle der DRV Bund in Berlin). Statistisch nimmt die Feststellung von Scheinselbständigkeit durch die Clearingstelle der DRV seit Jahren zu. In der Statistik sind nicht die …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 9. Mai, 2016 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): arbeitnehmerähnlicher Selbständiger, Betriebsprüfung, Clearingstelle, Deutsche Rentenversicherung, Deutsche Rentenversicherung Bund, DRV, Nachforderung, Nachzahlung, Rentenversicherung, Rentenversicherungspflicht, rentenversicherungspflichtige Selbständige, Säumniszuschlag, Statusfeststellungsverfahren