5/6 Regelung bei Scheinselbständigkeit und Rentenversicherungspflicht: Unter Selbständigen ist die Ansicht verbreitet, die 5/6 Regelung sei bei Scheinselbständigkeit und Rentenversicherungspflicht relevant. Nur letzteres ist richtig. 5/6 Regelung bei Scheinselbständigkeit Entgegen eines verbreiteten Rechtsirrtums spielt die 5/6 Regelung keine Bedeutung für eine Scheinselbständigkeit. Der fatale Irrtum hat allerdings einen Hintergrund und zeigt, wie wichtig aktuelles Wissen …
Ich-AG: Die Gründer einer so genannten „Ich-AG“ konnten für die ersten drei Jahre ihrer selbstständigen Erwerbstätigkeit einen Existenzgründungszuschuss (nach dem damals geltenden § 421 l SGB III) erhalten, wenn sie zugunsten der Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit ihre Arbeitslosigkeit beenden oder im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungmaßnahme oder Strukturanpassungsmaßnahme gefördert wurden. Die Deutsche Rentenversicherung schreibt zum Existengründungszuschuss bei …
Bei dem DRV Formular V020 / V0020 handelt es sich um den Fragebogen zur Feststellung der Pflichtversicherung kraft Gesetzes als selbständig Tätiger und zugleich einen Antrag auf Pflichtversicherung als selbständig Tätiger (!). Er wird meist verschickt, weil die DRV „Wind“ davon bekommen hat, dass das jemand selbständig ist und höchstwahrscheinlich rentenversicherungspflichtig (z,B. durch Versicherungsverlauf/Kontenklärung, aber …
13 Rechtsirrtümer bei Scheinselbständigkeit - (36 Aufrufe)
Rechtsirrtümer bei Scheinselbständigkeit: Um die Sozialversicherungspflichtigkeit von Selbständigen - Stichwort Scheinselbständigkeit - ranken sich vi... weiterlesen
Kündigungsfrist freier Mitarbeiter - (27 Aufrufe)
Freie Mitarbeit erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit, nicht nur unter Anwälten, sondern im IT-Bereich, in der Medienbranche und im Marketing. Hä... weiterlesen
Achtung – Kontenklärung – V0100 bzw. V100 - (22 Aufrufe)
Kontenklärung - V0100: Vorsicht vor der Kontenklärung mit dem Formular V0100 (früher: V100) bei Zeiten einer selbständigen Beschäftigung: Harmlos komm... weiterlesen
Statistik zum Statusfeststellungsverfahren - (22 Aufrufe)
Eine "amtliche" Statistik zum Statusfeststellungsverfahren gibt es derzeit nur für den Zeitraum 2007 bis 2014. Für die Zeit vor 2007 liegen keine Date... weiterlesen
Scheinselbständigkeit im Fitnessstudio - (18 Aufrufe)
Lehrer, das sind auch Pilatestrainer und Aerobictrainer oder auch Personal Trainer, sind nach § 2 Nr. 1 SGB VI rentenversicherungspflichtige Selbständ... weiterlesen
Diese Webseite nutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind - Sie haben aber die Möglichkeit, dies zu unterbinden. Ok, verstandenMehr dazu