Fahrlehrer können sowohl sozialversicherungspflichtig beschäftigt als auch als Selbständige eingesetzt sein. Oft werden selbstständige Fahrlehrer jedoch mindestens rentenversicherungspflichtig als arbeitnehmerähnliche Selbstständige beziehungsweise als Lehrer im Sinne des Paragraphen 2 SGB VI anzusehen sein. Bei Eingliederung in eine fremde Fahrschule kommt sogar Scheinselbständigkeit in Betracht, wenn der Fahrlehrer kein eigenes Fahrzeug eingesetzt, sondern die Betriebsmittel der …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 13. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Fahrlehrer, Fahrschule, Lehrer, Rentenversicherungspflicht
Fitnesstrainer, die in einen Fitnesstudio Kurse geben, sind als Lehrer im Sinne des Sozialversicherungsrechts anzusehen und damit als rentenversicherungspflichtiger Selbständiger. In § 2 SGB VI ist die Rentenversicherungspflicht geregelt: „Lehrer und Erzieher, die im Zusammenhang mit ihrer selbständigen Tätigkeit regelmäßig keinen versicherungspflichtigen Arbeitnehmer beschäftigen,“ Die meisten Fitnesstrainer wissen von der Rentenversicherungspflichtigkeit der Tätigkeit nichts und …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 14. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): DRV, Fitnessstudio, Fitnesstrainer, Rentenversicherung, Rentenversicherungspflicht, Rentenversicherungspflichtiger Selbständiger
Freelancer ist die englische Bezeichnung für freie Mitarbeiter. Freier Mitarbeiter ist, wer aufgrund Dienstvertrag oder Werkvertrag für ein Unternehmen Aufträge übernimmt und persönlich ausführt, und dabei weder weisungsgebunden ist noch in das Unternehmen eingegliedert. Oft wird der Begriff auch synonym für Freiberufler gebraucht. Der Begriff Freiberufler ist jedoch eine Bezeichnung aus dem Einkommenssteuerrecht. Risiko Scheinselbständigkeit …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 10. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): arbeitnehmerähnlicher Selbständiger, Betriebsprüfung, DRV, Freelancer, Freiberufler, freier Mitarbeiter, freier Mitarbeitervertrag, freiwillige Rentenversicherung, Kontenklärung, Rentenantrag, Rentenversicherung, Rentenversicherungspflicht, Rentenversicherungspflichtiger Selbständiger, Statusfeststellungsantrag
Als freier Mitarbeiter (englisch: Freelancer) wird ein Selbständiger bezeichnet, der auf der Basis von Dienstvertrag oder Werkvertrag gegen Honorar Leistungen für einen Auftraggeber erbringt. Selbständigkeit freier Mitarbeiter Ein freier Mitarbeiter wird in der Regel als Selbständiger behandelt, d.h. er arbeitet gegen Honorar und schreibt Rechnungen. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass DRV und Sozialgerichte freie Mitarbeiter …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 10. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): arbeitnehmerähnliche Selbständige, Betriebsprüfung, freier Mitarbeiter, freier Mitarbeitervertrag, Rentenversicherungspflicht, Scheinselbständigkeit, Selbständigkeit