Ein Coach kann als formal Selbständiger wider Erwarten rentenversicherungspflichtig sein oder sogar sozialversicherungspflichtig (scheinselbständig). Ausführlich dazu beim Stichwort „Trainer“.
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 8. November, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): arbeitnehmerähnlicher Selbständiger, Berater, Coach, Consultant, Lehrer, Rentenversicherungspflichtiger Selbständiger, Scheinselbständigkeit, Trainer
Ein Dozent kann auch bei Vereinbarung von Honorar als Entgelt (Honorardozent) gleichwohl sozialversicherungspflichtig oder selbständig, aber rentenversicherungspflichtig beschäftigt sein, auch im Nebenjob. Nach § 2 Nr. 1 SGB VI sind selbständige Lehrer, zu denen auch Dozenten zählen, rentenversicherungspflichtig, sofern sie keine eigenen sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer beschäftigen. Dozenten können darüber hinaus scheinselbständig sein, wenn die von der …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 12. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): §2 SGB VI, Berater, Coach, Dozent, Honorardozent, Honorarkraft, Lehrer, Nebenjob, Referent, Rentenversicherungspflicht, Trainer, VHS-Dozent
Fussballtrainer
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 14. Oktober, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Fussballtrainer, LSG Baden-Württemberg, Trainer
Betriebsprüfung im Sportverein. Auch im Sportverein müssen sozialversicherungsrechtliche Regeln beachtet werden. Wann Trainer, Spieler, Übungsleiter und Vorstand sozialversicherungspflichtig oder rentenversicherungspflichtig sind.
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 29. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Amateursportler, Amateurtrainer, Ehrenamt, Fussballtrainer, Golflehrer, Handballtrainer, Nebentätigkeit, Sportverein, Tennistrainer, Trainer, Verein, Vorstand
Trainer können als formal Selbständige rentenversicherungspflichtig sein oder sogar sozialversicherungspflichtig (scheinselbständig). Oft ohne es zu ahnen. Die versicherungsrechtlichen Kategorien des rentenversicherungspflichtigen Selbständigen nach § 2 Nr. 1 SGB VI („Lehrer“), arbeitnehmerähnlichen Selbständigen nach § 2 Nr. 9 SGB VI („Selbständige mit nur einem Hauptauftraggeber“) und der Scheinselbständigkeit („abhängige Beschäftigung“) im Sinne des § 7 SGB …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 8. November, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Aerobictrainer, Berater, Coach, Dozent, Fitnesstrainer, Fussballtrainer, Golflehrer, Handballtrainer, Kommunikationstrainer, Kursleiter, Moderator, Nachhilfe, Nachhilfelehrer, Personal Trainer, Personaltrainer, Privatdozent, Referent, Reitlehrer, Repetitor, Rhetoriktrainer, Schwimmlehrer, Skilehrer, Sprachlehrer, Sprachtrainer, Supervisor, Tauchlehrer, Tennistrainer, Trainer, Übungsleiter, Vereinstrainer, Verkaufstrainer, Vertriebstrainer
Die Position der DRV: Die Beurteilung, ob ein Übungsleiter seine Tätigkeit als Selbständiger oder in einem Beschäftigungsverhältnis ausübt, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls. Kriterien für eine selbständige Tätigkeit sind – Durchführung des Trainings in eigener Verantwortung; der Übungsleiter legt Dauer, Lage und Inhalte des Trainings selbst fest und stimmt sich wegen der Nutzung …
Weiterlesen >
Veröffentlicht am: 22. September, 2015 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Amateurtrainer, Trainer, Übungsleiter, Vereinstrainer