Folgen einer Scheinselbständigkeit
Die meisten denken bei möglichen Folgen einer Scheinselbständigkeit: „et hätt noch immer joht jejange“. Wenn´s einen dann aber erwischt hat, kann die Feststellung einer Scheinselbständigkeit drastische Folgen haben. Folgen einer Scheinselbständigkeit für den Auftragnehmer Für den Auftragnehmer = Arbeitnehmer = Freien Mitarbeiter hat die Feststellung einer Scheinselbständigkeit kaum negative Folgen, der Selbständige muß sich nur …
Veröffentlicht am: 15. Februar, 2008 von Michael W. Felser
Stichwörter (Tags): Arbeitsrecht, DRV, Einkommensteuer, Folgen, Gesamtsozialversicherungsbeitrag, Gewerbesteuer, Nachforderung, Rückabwicklung, Scheinselbständigkeit, Steuer, Steuerrecht, Strafbarkeit, Strafe, Strafrecht, Umsatzsteuer, Vorsteuer